AT&T führt ab Anfang 2022 sein neues C-Band-5G-Netzwerk in den Vereinigten Staaten ein, aber nur ausgewählte Telefone und Tarife sind vom ersten Tag an kompatibel.

AT&T bringt sein neues C-Band auf den Markt 5G Netzwerk Anfang 2022, was voraussichtlich zu höheren Geschwindigkeiten und einer umfassenderen Abdeckung führen wird, aber nur ausgewählte Telefone und Pläne sind kompatibel. Nach Verzögerungen beim Rollout aufgrund von Sicherheitsbedenken von Führungskräften der Luftfahrt wird das neue Netzwerk im Laufe des Jahres 2022 installiert. Es ist Teil der Bemühungen von AT&T, zu seinen Konkurrenten aufzuschließen – wie T-Mobile, die es sind der US-Versorgungsführer in 5G — und Kunden zum Wechseln verleiten. Obwohl die 5G-Einführung seit über einem Jahr in Arbeit ist, haben Benutzer selten Geschwindigkeits- und Abdeckungsergebnisse gesehen, die die Standard-4G-LTE-Netzwerke übertreffen.
Wann ist es falsch, dich zu lieben, wenn ich 2019 zurückkomme?
Der Rollout 2022 basiert auf einer Art 5G-Netz, das als C-Band bekannt ist. Es wird von einer 'Midband'-Frequenz übertragen, was bedeutet, dass seine Geschwindigkeit zwischen Low-Band und Millimeterwelle liegt. Das Millimeterwellenband ist in Geschwindigkeitstests überlegen, aber das Netzwerk arbeitet aufgrund seiner hohen Frequenz in winzigen Abdeckungsbereichen. Einfache Hindernisse wie Mauern, Autos und Gebäude können dieses Hochgeschwindigkeitsnetz leicht stören. Das C-Band-Netz von AT&T bietet einige der Vorteile eines Hochgeschwindigkeitsnetzes, jedoch mit einem Abdeckungsbereich, der mehr Menschen zugänglich ist.
Verwandte: Dies ist das erste 5G-Krankenhaus der Welt
Das aktuelle 5G-Netz von AT&T umfasst eine Mischung aus Millimeterwellen- und Low-Band-Abdeckung. Obwohl sein Low-Band-Netzwerk ausgedehntere Abdeckungsbereiche als andere 5G-Netzwerke bietet, sind die Geschwindigkeiten ähnlich wie bei normalen 4G-LTE-Geschwindigkeiten. Das C-Band-5G-Netz von AT&T wird eingeschränkt sein zu beginnen im Vergleich zu C-Band-Rollout von Verizon im Jahr 2022. Das Unternehmen hofft, C-Band 5G bis Ende 2022 rund 70 bis 75 Millionen Kunden in den USA zur Verfügung zu stellen. Bis 2023 hofft das Telekommunikationsunternehmen auf fast 100 Millionen Kunden im 5G-Netz, um mit seinen Konkurrenten mithalten zu können. Die Expansion von AT&T folgt auf einen Bieterkrieg zwischen anderen Mobilfunkanbietern, bei dem das Unternehmen über 27 Milliarden US-Dollar in die C-Band-Infrastruktur investierte.
Telefone und Tarife, die mit 5G+ kompatibel sind

Beim Start des Netzwerks von AT&T Anfang 2022 werden nur Telefone mit 5G von Apple und Samsung auf der C-Band-Frequenz unterstützt. Beginnend mit der iPhone 12-Reihe führte Apple die 5G-Unterstützung für seine gesamte Palette von iPhones ein. Vom kompakten iPhone 12 mini bis zum neuen Flaggschiff iPhone 13 Pro Max ist jedes iPhone 12 oder neuere Modelle mit dem C-Band 5G-Netzwerk kompatibel. Trotz eines neueren Chipsatzes verfügt das aktualisierte iPhone SE jedoch nicht über ein 5G-Antennenband, sodass es nicht mit dem AT&T-Netzwerk kompatibel ist.
Die neuesten Samsung-Geräte werden vom ersten Tag an im Netzwerk von AT&T unterstützt, vorausgesetzt, sie sind mit der neuesten Carrier-Software aktualisiert. Die herkömmlichen Telefone der S21-Reihe des Smartphone-Unternehmens erhalten volle C-Band-Unterstützung. Sogar die innovativeren Formfaktoren von Samsung – das Galaxy Z Flip 3 und das Galaxy Z Fold 3 – erfüllen die internen Anforderungen für C-Band 5G-Unterstützung. Telefone anderer Hersteller erfordern möglicherweise ein Upgrade oder ein Software-Update, um die C-Band-5G-Unterstützung zu aktivieren. Die Pixel-6-Reihe wird beispielsweise das C-Band-5G-Netzwerk von AT&T beim Start nicht unterstützen, könnte die Funktion jedoch später im Jahr 2022 über ein Software-Update erhalten. Der Netzbetreiber hat jedoch nicht veröffentlicht, welche Telefone die Updates erhalten würden oder wann AT&T plant, die Anzahl kompatibler Telefone bis Ende 2022 zu erhöhen.
Die Geschichte des Unternehmens mit verwirrenden – und manchmal irreführenden – Netzwerkabzeichen setzt sich mit der Einführung des C-Band-5G-Netzwerks fort. Das Netzwerk heißt 5G+ und reiht sich in die bestehenden Nomenklaturen 5G und 5GE von AT&T ein. Das 5G-Badge wird derzeit für Low-Band- und Millimeterwellen-5G verwendet, während das 5GE-Badge kein echtes 5G, sondern eine Version von 4G LTE ist. Die gute Nachricht ist, dass das Unternehmen seine 5G-Angebote im vergangenen Jahr auf fast alle Verbraucherpläne ausgeweitet hat. Die meisten unbegrenzten Pläne, einschließlich älterer, die neuen Abonnenten nicht zur Verfügung stehen, sind mit dem neuen 5G+-Netzwerk kompatibel. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Standort, da die Effektivität und das Wertversprechen von 5G-Netzen von Staat zu Staat unterschiedlich sind.
Nächste: Microsoft zeigt Ihnen jetzt, wie Sie einen Surface Laptop SE reparieren
Quelle: CNET
Wächter der Galaxie 2 Abspann Adam